Ein erfolgreiches Familienunternehmen
- Seit über 70 Jahren Bauunternehmen und seit 50 Jahren Schornsteintechnik


Der Familienbetrieb wurde 1948 als Bauunternehmen von Bruno Müller gegründet. Vor über 50 Jahren hat sich das Unternehmen auf den Schornsteinbau spezialisiert. 1980 übernahmen Maurermeister Siegfried Müller und Ehefrau Monika den Betrieb und führen ihn seitdem in zweiter Generation unter dem Namen MÜLLER Schornsteinbau GmbH. Auch die dritte Generation ist bereits fest ins Firmengeschehen integriert - Sohn Marco als Maurermeister und Tochter Simone in der Buchhaltung. Ob Schornsteinabbruch, Schornsteinerneuerung, Einbau von Verrohrungen aus Edelstahl oder Kunststoff, Neubau von Hausschornsteinen außen oder im Gebäude, bei MÜLLER Schornsteinbau GmbH ist Ihr Bauvorhaben in besten Händen.
Das ist unser Versprechen:
Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität bis ins kleinste Detail - alles aus einer Hand!
Jetzt besonders wirtschaftlich: mit Deutschem Bundespatent und amtl. Zulassung
Bauunternehmen und Schornsteintechnik

- Schornsteinabbruch
- Schornsteinerneuerung
- Historische Schornsteine
- Modernste Schornsteintechnik
- Schornsteinversottung/Schornsteinbrand
- Einwandige V4A-Verrohrung
- Industrieschornstein-Verrohrung
- PVDF-Verrohrung, DW-Edelstahlschornstein,
- Universalschornstein
- Kompetenz am Bau
Alles aus einer Hand!
BERATUNG ● FERTIGUNG ● MONTAGE

Schnell, sicher und besonders wirtschaftlich – Der Unterschied liegt im patentierten Detail!

Durch die neu entwickelte Hebezange zum Abbruch und zur Erneuerung von Schornsteinen, wofür wir als einzige Firma in Deutschland das Deutsche Bundespatent (DBP) und eine amtl. Zulassung, ausgestellt von der Prüf- und Zertifizierungsstelle vom Fachausschuß Bau, Bereich Lastaufnahme der Bauwirtschaft der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGVU) aus Nürnberg bekommen haben, können Schornsteine bis zu einem Gewicht von 2 t und einer Länge bis 2,15 m in einem Stück mit Hilfe eines Autokrans aus dem Dach gehoben werden. Selbst Schornsteine, die 3 m aus dem Dach ragen, können ohne zusätzliche Gerüste abgebrochen werden.
Dieses bescheinigt uns, dass die neue Technik höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht.

Seit 2017 haben wir ein weiteres Patent auf die Hebeschere für Schornsteine.
Hiermit können wir jetzt Schornsteine mit einem Gewicht bis 4 t und rechteckige Schornsteine bis 2,50 m Länge oder quadratische Schornsteine bis 1,50 x 1,50 m in einem Stück aus dem Dach heben.
Wir besichtigen ihr Objekt vor Ort, erarbeiten ein für Sie optimales Konzept und fertigen unser Angebot.

Sicherheit bei der Baustelleneinrichtung
Zur Sicherheit der Mitarbeiter und der Passanten werden unterhalb des Schornsteines Auffanggitter von 4 m Länge im Dach eingebaut. Zum Befahren mit unserem Kran oder LKW werden Rasenflächen mit Schwerlastbohlen ausgelegt, um Flurschäden zu vermeiden. Sicherheit bei der Baustelleneinrichtung.
Die Baustelle wird durch Bauzäune im Kranbereich und im Schwenkbereich des Krans, sowie im Bereich des Schuttentladens, zur Sicherheit der Hausbewohner und Passanten, abgesichert. Zum Befahren mit unserem Kran oder LKW werden Rasenflächen mit Schwerlastbohlen ausgelegt, um Flurschäden zu vermeiden.



